In der heutigen digitalen Ära verbringen die meisten von uns eine beträchtliche Zeit vor Bildschirmen, sei es für Arbeit, Unterhaltung oder Bildung. Die weit verbreitete Nutzung elektronischer Geräte hat viele Menschen dazu veranlasst, Lösungen zu suchen, um ihre Augen vor den potenziellen Schäden durch die langfristige Exposition gegenüber blauem Licht zu schützen. Eine der häufigsten Lösungen ist das Tragen von blaues Licht blockierende Brille. Eine wiederkehrende Frage ist jedoch: „Verursachen nicht verschreibungspflichtige Brillen zum Schutz vor blauem Licht Kurzsichtigkeit?“ In diesem Artikel werden wir diese Frage untersuchen, indem wir die Vorteile und möglichen Nachteile von Brillen mit blauem Lichtfilter anhand von Forschungsergebnissen und Expertenmeinungen aufgreifen, um ein klares und umfassendes Verständnis